Unterrichtsausfall am 10.02.2020
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
in Absprache mit dem Schulträger haben wir uns wegen des Sturmes dazu entschieden, am Montag, den 10.02.2020 den Unterricht ausfallen zu lassen. Der Schulbusverkehr wird an diesem Tag ebenfalls eingestellt. Kinder, die dennoch zur Schule kommen, werden betreut.
Diese Maßnahme steht im Einklang mit Handlungsempfehlungen des Ministeriums. Wir bitten um Ihr Verständnis!
Die Schulleitung
Nistkästenbau und Vogelfütterung an der Josefschule
In der letzten Woche fertigten die Klassen 2c und 4c des Grundschulverbundes NK am Standort Josefschule zusammen mit dem NABU 18 Nistkästen für Meisen an.
Die Baumaßnahme wurde vom NABU – Team unter der Leitung von Herrn Wiesmann vorbereitet, so dass die Schüler sich gleich mit vollem Eifer in die Arbeit stürzen konnten. Dank der vielen Helfer waren die Nistkästen in kurzer Zeit fertig. Stolz präsentierten die Schüler ihre Nistkästen, die in den vergangenen Tagen an den Bäumen rund um den Schulhof der Josefschule St. Arnold, mithilfe von Hausmeister Dietmar Wietkamp angebracht wurden. Gleichzeitig wurden und werden in den nächsten Wochen die Vögel mit Vogelfutter angelockt. Alle hoffen nun, dass sich viele heimische Vögel, vor allem die Meisen, auf dem Schulgelände einfinden und nisten, so dass der Eichenprozessionsspinner es in den nächsten Jahren immer schwerer hat im Schulwald der Josefschule. Die Schülerschaft wie auch Lehrer danken dem Förderverein der Josefschule, der die Aktion initiiert und gesponsert hat.
Grundschulverbund Thie-Josefschule belegt den 3. Platz beim AOK-Laufwunder
Die lauffreudigsten Schulen in Westfalen-Lippe wurden am Dienstag, 12.11.2019 im SportCentrum Kaiserau in Kamen für ihre herausragenden Leistungen beim Laufabzeichenwettbewerb geehrt.
Bereits im März führte der Neuenkirchener Grundschulverbund Thieschule/Josefschule zum 4. Mal den Ausdauerlauf durch und nahm so an dem Wettbewerb teil.
Nun wurde der Schulverbund für seine herausragende Leistung beim „AOK-Laufwunder 2018/2019“ geehrt.
Die Schüler und Schülerinnen zeigten eine starke Laufleistung und belegten den 3. Platz in der Wertungsklasse 1 der Grundschulen. Schüler, Eltern und Lehrer als Vertreter der Schule nahmen bei der Preisverleihung in Kamen stolz die Urkunde, Sportartikel für den Unterricht und ein Geldpräsent von Vertretern des Ministeriums für Schule und Bildung, dem FLVW und der AOK NordWest entgegen.
Der AOK-Lauf ist ein Wettbewerb, bei dem Fitness und Ausdauer im Vordergrund stehen. Auf Schnelligkeit kommt es hingegen nicht an. Je nach Kondition laufen die Schülerinnen und Schüler ununterbrochen 15, 30 oder 60 Minuten. Dieser Wettbewerb belegt eindrucksvoll, wie viel Spaß gemeinsames Laufen machen kann.
Adventssingen
Es ist wieder so weit. In der Gärtnerei Nieweler findet das traditionelle Adventssingen statt. Bei musikalischer Unterhaltung durch die Schülerinnen und Schüler der Thieschule warten Kaffee, Kuchen und Waffeln auf die Besucher. Los geht’s um 13.00 Uhr. Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung!
Fördervereine spendieren T-Shirts, Trikots und Bänke
Große Freude herrschte am letzten Freitag bei den Erstklässlern des Grundschulverbundes Thieschule/Josefschule. Alle Schulneulinge bekamen von Vertretern der Fördervereine ein T-Shirt mit dem Schul-Logo geschenkt. Die Schul-T-Shirts werden bei mehreren Schulaktionen wie z.B. Schulfesten, Sportveranstaltungen, Klassenfahrten usw. getragen.
Am Standort Josefschule verteilten Frau Haming, Frau Lemke und Frau Garmann vom Förderverein Josefschule die T-Shirts an die Kinder der Klasse 1d. Die Freude bei den Schülerinnen und Schülern war groß, so dass die neuen T-Shirts auch direkt angezogen wurden. Frau Siepker vom Schulleitungsteam bedankte sich im Namen der Kinder für die T-Shirts.
Auch am Standort Thieschule freuten sich die Kinder der Klassen 1a, 1b und 1c über die neuen Schul-T-Shirts.
Neben den T-Shirts hatte der Förderverein Thieschule für die Erstklässler noch eine weitere Überraschung parat. Frau Dirkes und Herr Heithoff vom Förderverein Thieschule überreichten den Kindern und Lehrerinnen Sitzbänke für den Klassenraum. Die Bänke werden in Zukunft für Gesprächskreise oder auch Klassenratssitzungen genutzt.
Doch damit war es noch nicht genug. Damit die Schülerinnen und Schüler des Grundschulverbundes bei den verschiedenen Grundschul-Sportveranstaltungen wie dem Fußballturnier oder dem Handballturnier einheitlich gekleidet und gut sichtbar sind, gab es einen Satz Schul-Trikots mit Schulemblem und Rückennummern gespendet. Konrektor Michael Sundermann bedankte sich bei dem Förderverein und Sponsoren für die großzügigen Spenden.
Heinzelmännchen am Werk – Schulhof des Grundschulverbundes Neuenkirchens – Josefschule erscheint im neuen Glanz
Die Hüpf – und Spielkästchen fallen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Besuchern sofort ins Auge. Sie reizen sofort zum Spielen. Das Verweilen macht nun mehr Spaß und der Schulhof hat an Attraktivität gewonnen.
Im Rahmen der Spendenaktion der Sparkasse zum Jahresanfang wurden u. a. Spenden für das Material zur Bemalung durch die Elternschaft und Förderer gesammelt. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön.
Die Malaktion, besser Sprühaktion genannt, setzte der Förderverein am Wochenende tatkräftig um.
Für die Bemalung, für den zeitlichen Einsatz der Mitglieder des Fördervereins Josefschule, für die neuen Sitzgelegenheiten und die wertvolle Zusammenarbeit bedankt sich das Kollegium des Grundschulverbundes Neuenkirchen – Standort Josefschule sehr.
Bundesjugendspiele
Für die Jahrgänge 2, 3, 4 finden heute die Bundesjugendspiele auf dem Sportplatz in St. Arnold statt. Für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 findet in St. Arnold ein Spielplatztag statt.
„Gesund und fit – komm mach mit“ – Projekttage am Grundschulverbund Thieschule/Josefschule
Am Donnerstag war es soweit. Die Kinder des Grundschulverbundes Thieschule Josefschule zeigten ihren Eltern, Großeltern und Bekannten an beiden Schulstandorten, was sie in den letzten Tagen erlebt, ausprobiert und kennen gelernt haben.
Für die Projekttage zum Thema „Gesund und fit – komm mach mit“ wurde ein vielfältiges Programm zusammengestellt, so dass bei der Präsentation viele Bewegungs- und Entspannungsangebote noch einmal ausprobiert werden konnten. Andere informierten sich zu den Themen rund um die Gesundheit und konnten die in den Workshops erarbeiteten Ergebnisse bewundern. Handball, Golf, Tennis, Tischtennis, Rückenschule, Yoga, Modellflugzeugbau, Autos bauen, Waldausflüge, Barfußpfad, Traum- und Fantasiereisen, Bewegung in der Kunst, verschiedene Tänze… es war für jeden etwas dabei, so dass die Kinder in diesen Tagen viele neue Eindrücke sammelten und ganz aktiv zum Thema gearbeitet haben.
Viele Vereine (SuS Neuenkirchen, Golfclub Mesum, TC Grün-Weiß Neuenkirchen, DRK, Tischtennisabteilung des TUS St. Arnold, MFC Albatros sowie Entspannungstrainer Herr Rücker vom TUS St. Arnold) und Eltern unterstützen die Projekttage mit eigenen Angeboten.
Fleißige Eltern schnitten das von ortsansässigen Händlern gespendete Obst und Gemüse für ein gesundes Frühstück. Auch OGS und die Übermittagsbetreuung schlossen sich in ihrem Programm dem Thema an.
Außerdem sorgten die Fördervereine an beiden Standorten für Getränke und boten eine Kleinigkeit zum Essen an. Ein großes Dankeschön hierfür und für alle Beteiligten, die die Projekttage durch ihren Beitrag bereichert haben.
Tierische Frühlingsboten an der Thieschule
Die Entwicklung vom Ei zum Küken konnten die Schülerinnen und Schüler der Thieschule in den letzten Tagen live in der Schule verfolgen.
Herr Deupmann vom Geflügelzuchtverein hatte vor einigen Wochen im Eingangsbereich der Thieschule einen Schaubrüter aufgestellt. Jede Klasse bekam von Herrn Deupmann erklärt wie die Entwicklung des Kükens im Ei verläuft.
Besonders beeindruckend war es für die Kinder, als Herr Deupmann die Eier mit einer Lampe durchleuchtete und sie das ungeborene Küken sehen konnten.
Einige Tage später war es dann endlich soweit. Die ersten Küken schlüpften und die Begeisterung der Kinder war groß. Noch einige Tage durften die Kinder die Entwicklung der kleinen Küken verfolgen und diese auch einmal auf die Hand nehmen.
Kinder der Klassen 1a und 1b mit ihren Lehrerinnen Danita Heines und Doris Thiemann sowie Konrektor Michael Sundermann bedankten mit einem Präsent bei Herrn Deupmann für den geleisteten Einsatz.
Mitgliederversammlung des Fördervereins Standort Thieschule
Der Förderverein der Thieschule traf sich am 21.03.2019 zur alljährlichen Mitgliederversammlung.
Die Bilanz für das vergangene Jahr 2018 fiel durchweg positiv aus. Trotz großer Ausgaben, z.B. für das TAKI-Projekt, den Ernährungsführerschein oder die Schulausstattung (Schulbücherei, Spielehütte u.a.) zeigt die Vereinskasse dank stabiler Mitgliederzahlen, großzügiger Spenden und erfolgreicher Verkaufsaktionen mit toller Beteiligung und Mithilfe durch die Eltern- und Lehrerschaft wie gehabt ein deutliches Plus. Der Unterstützung anstehender Projekte und Wünsche für 2019, wie z.B. der im Mai kommenden Projektwoche mit dem Thema „Gesund und fit“ oder der Anschaffung von Schulbänken und Schultrikots, steht damit nichts im Wege.
Der bisherige 2. Vorsitzende, Stefan Brebaum, wurde mit einem kleinen Dankeschön von der 1. Vorsitzenden Anne Dirkes und dem Kassierer Holger Heithoff verabschiedet. Sein Posten konnte mit der bisherigen Beisitzerin Heike Bröker neu besetzt werden. Zudem konnten mit Kathrin Hambrügge, Björn Teichert und Gerold Brunster weitere Beisitzer und ein 2. Kassenprüfer gewonnen werden. Der stellvertretende Schulleiter, Michael Sundermann, bedankte sich in diesem Zuge bei allen Vorstandsmitgliedern mit einer kleinen Aufmerksamkeit für die sehr gute Zusammenarbeit.